Das dritte Kapitel des Zweiten Korintherbriefes gehört zu den am schwersten verständlichen Abschnitten des Neuen Testaments. Paulus äußert in 2 Kor 3 widersprüchliche Meinungen über Mose. Zu vielen der angesprochenen Themen existieren Parallelstellen in frühen jüdischen Schriften, die jedoch mit genuinen Anliegen paulinischer Theologie verbunden und uminterpretiert werden, im Hinblick auf die konkrete Situation in der Gemeinde. Bei den Gegnern des Paulus handelt es sich um gemäßigt konservative Judenchristen, die sich selbst als Mose-Nachfolger betrachten, vermutlich petrinische Christen mit ekstatisch-pneumatischer Verkündigung. In der Auseinandersetzung hält Paulus an seinen jüdischen Wurzeln fest, aber er ist ein kreativer Denker, der alten Traditionen neue Deutungen gibt.
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-525-53552-3 (9783525535523)
Schweitzer Klassifikation