Über das Werk
Dieses Buch beschäftigt sich mit den Pflichten der Geschäftsleiter im Vorfeld der Insolvenz, in Bezug auf die Erkennung von Insolvenzzeichen und die darauffolgen notwendigen Maßnahmen. Insbesondere wird die zunehmende Verantwortung der Geschäftsleitung, die finanzielle Lage der Gesellschaft kontinuierlich zu beobachten, betrachtet. Der Umfang der Geschäftsleiterpflicht zur Erkennung der Insolvenz hat beträchtlich zugenommen, insbesondere seitdem der Gesetzgeber vor ca. 10 Jahren durch das MoMiG und das FMStG gewisse Änderungen im deutschen gesellschafts- und insolvenzrechtlichen Gläubigerschutz vorgenommen hat. Die Erstellung von Solvenzprognosen dient genau diesem Zweck.
Aber wie sollen solche Prognosen erstellt werden? Welche Unsicherheiten bestehen dabei? Welcher ist der vom Geschäftsleiter geforderte Sorgfaltsmaßstab? Diese und andere Fragen sollen untersucht werden, unter anderem anhand einer rechtsvergleichenden Betrachtung.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-4074-1 (9783848740741)
Schweitzer Klassifikation