Zum Werk
Das Studienbuch ist das Standardwerk zum Gewerblichen Rechtsschutz, der mit seinen unterschiedlichen Rechtsmaterien zum Kernbestand des Wirtschaftsrechts zählt. Dabei behandelt der Band in einer umfangreichen Einführung die gemeinsamen Grundlinien der unterschiedlichen Rechtsgebiete des Gewerblichen Rechtschutzes. Diese werden des Weiteren eingehend unter besonderer Berücksichtigung praktischer Probleme und des Einflusses von europa- und völkerrechtlichen Vorgaben dargestellt.
Daneben sind die Autoren aber auch bestrebt, gemeinsame Grundstrukturen des Rechts des geistigen Eigentums herauszuarbeiten.
Vorteile auf einen Blick
- das Recht des Gewerblichen Rechtsschutzes in einem Band
- Standardwerkstudiengerecht aufbereitet
Zur Neuauflage
Das Werk wurde vollumfänglich neu bearbeitet. Neben allfälligen Aktualisierungen werden europäische Schutzrechte, namentlich das Einheitspatent, verstärkt und gleichberechtigt neben den nationalen behandelt.
Neu aufgenommen wurde ein eigenes Kapitel zum Geheimnisschutz. Die Querbezüge zwischen den einzelnen Rechtsgebieten werden noch stärker betont. Eingegangen wird zugleich auf Überschneidungen zum Lauterkeits- und Urheberrecht. Auch beim Aufbau gibt es Neuerungen: Namentlich die Rechtsdurchsetzung und das Lizenzrecht werden im Sinne eines Allgemeinen Teils rechtsgebietsübergreifend behandelt.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
12., völlig neu bearbeitete Auflage 2024
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Studierende und Referendarinnen und Referendare.
Maße
Höhe: 238 mm
Breite: 158 mm
Dicke: 28 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-79086-7 (9783406790867)
Schweitzer Klassifikation