Die Arbeit im Schulsekretariat verlangt neben sachkundiger Büroorganisation ebenso soziale Kompetenzen und (verwaltungs-)rechtliche Hintergründe.
Die Aufgaben von Mitarbeitenden im Schulsekretariat sind in vielen Kommunen und bei vielen Trägern nicht genau definiert bzw. sieht der Alltag oft anders aus, als es die Träger vorsehen. Ziel des Buches ist daher die Förderung des Verständnisses der Schulsekretär:innen für die rechtlichen Perspektiven und die Reflexion ihres Handels. Fallbeispiele aus dem Arbeitsalltag führen an den Umgang mit Normen und Rechtsbegriffen heran. Von Aufsichtspflicht über Erste Hilfe bis Sorgerecht werden dabei eine Vielzahl von praxisrelevanten Themen behandelt. Im Fokus des Werks stehen Grundbegriffe und Grundstrukturen der klassischen Verwaltungsarbeit und des Schulrechts, die das Schulrecht aller Bundesländer prägen; soweit erforderlich werden aber auch Besonderheiten einzelner Bundesländer erwähnt.
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 200 mm
Breite: 134 mm
Dicke: 35 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8293-2057-3 (9783829320573)
Schweitzer Klassifikation