Das Studienbuch versammelt alle wichtigen Themenbereiche des bayerischen Landesrechts. Dargestellt werden das Verfassungsrecht des Freistaats Bayern, das Polizei- und Sicherheitsrecht, das Bau- und Kommunalrecht, die examensrelevanten Bereiche des Umweltrechts sowie die landesspezifischen Besonderheiten des Verwaltungsverfahrens- und Verwaltungsprozessrechts. Die Themen werden durchgängig von Hochschullehrern der juristischen Fakultäten im Freistaat behandelt. Die 2. Auflage erörtert die
- BayBO-Novelle 2021 mit digitalem Genehmigungsverfahren, Genehmigungsfiktion und neuem Abstandsflächenrecht;
- PAG-Novelle 2021 mit Definition der konkreten Gefahr, Schärfung der drohenden Gefahr und Modifikationen bei Standardbefugnissen;
- pandemiebedingten Änderungen im Geschäftsgang im Gemeinderat (Delegation auf Ausschüsse, Öffentlichkeit, virtuelle Sitzung usw.).
Rezensionen / Stimmen
Stimmen zur Vorauflage:
»kann das Studienbuch ›Landesrecht Bayern‹ sowohl Studierenden als auch Referendarinnen und Referendaren uneingeschränkt empfohlen werden.«
Prof. Dr. Andrea Edenharter, BayVBl. 23/2019, 826
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.6 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-7189-9 (9783848771899)
Schweitzer Klassifikation