Das Examens-Repetitorium zu den Vertraglichen Schuldverhältnissen bietet auch in der Neubearbeitung wieder eine vertiefende, wissenschaftlichen Ansprüchen genügende Darstellung zentraler Fragen des Rechtsgebietes zur Vorbereitung auf die Erste Juristische Prüfung. Kauf, Werkvertrag, Reisevertrag, Schenkung, Miete und Leasing, Darlehen und Bürgschaft stehen im Zentrum der Darstellung. Die klausurmäßige Behandlung dieser Schuldverhältnisse wird zudem durch zahlreiche Prüfungsschemata und grafische Übersichten didaktisch erschlossen. Ein besonderes Anliegen ist es, die Bezüge des Besonderen Schuldrechts zum Allgemeinen Teil des BGB und dem Allgemeinen Schuldrecht herzustellen.
Die Reihe
UNIREP JURA dient der gezielten Vorbereitung auf die Erste Juristische Prüfung in den Pflichtfächern und vermittelt entscheidende Wertungsgrundlagen, Strukturverständnis und damit die Fähigkeit zur eigenständigen Fallbearbeitung. Es sind die Kernthemen des jeweiligen Stoffgebietes dargestellt, wobei Grundstrukturen als bekannt vorausgesetzt und mehr vorsorglich in aller Kürze, etwa durch Schaubilder, Definitionen oder Zusammenfassungen behandelt werden. Dem didaktischen Anliegen der Reihe entsprechend dienen Beispielsfälle der Veranschaulichung. Examenstypische Probleme und Fallkonstellationen werden erläutert und durch eine (Muster-) Lösung erschlossen. Formulierungsvorschläge und Hinweise zu Aufbauschwierigkeiten treten ergänzend hinzu. Gezielte Hinweise auf weiterführende Literatur sowie den jeweils einschlägigen Beleg aus der Rechtsprechung ("leading case") dienen dem vertiefenden Studium.
Rezensionen / Stimmen
"Das Lehrbuch ... bereichert die ohnehin schon empfehlenswerte Reihe "Unirep Jura" des Verlages C.F. Müller. Die auf das wirklich examensrelevante Wissen konzentrierte und auf die Förderung von Strukturverständnis gerichtete Darstellung kommt gerade Examenskandidaten sehr zugute. Wer das Buch gewissenhaft durcharbeitet, sollte für Klausuren mit Schwerpunkt auf dem Recht der vertraglichen Schuldverhältnisse bestens vorbereitet sein." Veris-Pascal Heintz, Rechtsanwalt / wiss. Mitarbeiter, in: JURA 8/2018
"Meiner Meinung nach ist es auch durchaus möglich, sich mit diesem Buch ohne Repetitor auf das Examen vorzubereiten." Sara, Fachschaft Jura der Universität zu Köln, auf: http://fachschaft.de/angebote/rezensionen 15.8.2016
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
9., neu bearbeitete Auflage 2025
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Studierende, insbesondere Examenskandidaten
Maße
Höhe: 236 mm
Breite: 167 mm
Dicke: 21 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8114-6413-1 (9783811464131)
Schweitzer Klassifikation