Dieser Rechtsberater dient als Handbuch für alle, die eine Aktiengesellschaft (AG) gründen möchten, sich an einer AG beteiligen wollen, als Vorstand eine AG leiten oder ein Aufsichtsratsmandat übernehmen möchten. Er vermittelt alles Wesentliche etwa zu Gründungsvoraussetzungen, Satzungsgestaltungen, Finanzierungsfragen, Stock Options, Rechten und Pflichten von Vorstand und Aufsichtsrat, Aufgaben der Hauptversammlung, Börseneinführung, Auflösung, Liquidation und Löschung einer AG. Der Formularteil bietet viele Mustertexte für die Praxis.
Die Neuauflage berücksichtigt vor allem das Gesetz zur Unternehmensintegrität und Modernisierung des Anfechtungsrechts (UMAG), das im Schwerpunkt Schadensersatzansprüche gegen das Management und Aktionärsrechte bei der Hauptversammlung regelt. Ebenso neu ist ein Kapitel zur Europäischen Aktiengesellschaft (SE).
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 19.1 cm
Breite: 12.4 cm
ISBN-13
978-3-423-05684-7 (9783423056847)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Dr. Philipp Freiherr von Hoyenberg ist Notarassessor in Köln.
Dr. Ralf Ek, ist Rechtsanwalt und Advokat (Schweden) in Berlin. Er ist seit vielen Jahren in der Beratungspraxis, insbesondere im Bereich des Aktienrechts, tätig.