Grundordnung und Anwendung der Corporate Governance (CG). Das Handbuch erläutert umfassend alle juristischen und betriebswirtschaftlichen Aspekte sowie Fragestellungen des Kapitalmarkts. Die Autoren setzen dabei Schwerpunkte auf die Strukturen und Organe der CG, die Kernprozesse in den Unternehmen, die Besonderheiten im Konzern sowie auf Fragen zu Transparenz, Prüfung, Evaluation und Sanktionierung. Die Neuauflage wurde an gesetzliche Änderungen und aktuelle Entwicklungen der Wirtschaftspraxis angepasst. Verstärkte Berücksichtigung fanden Aspekte der Internationalisierung.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
 
   
 
 
 
 
Produkt-Info
Auflage
2., überarbeitete Auflage
 
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Vorstände; Aufsichtsratsmitglieder; Wirtschaftsjuristen; Wirtschaftsprüfer; Finanzanalysten; Investmentbanker; Wirtschaftspolitiker; Dozenten der BWL und Rechtswissenschaften
 
Editions-Typ
Illustrationen
4
32 s/w Abbildungen, 4 s/w Tabellen
4 Tabellen
 
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 63 mm
 
Gewicht
ISBN-13
978-3-7910-2596-4 (9783791025964)
 
Schweitzer Klassifikation
 
 
(em.) Prof. Dr. iur. Dr.h.c. mult. Peter Hommelhoff, Institut für deutsches und europäisches Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht, Universität Heidelberg, und Partner der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Frankfurt/Berlin; Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. mult. Klaus J. Hopt, Direktor (em.) des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht, Hamburg; Prof. Dr. Axel v. Werder, Lehrstuhl für BWL - Organisation und Unternehmensführung, TU Berlin