Das FamFG (Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit) vereint das gerichtliche Verfahren in Familiensachen erstmals in einer einzigen Verfahrensordnung. Dies erläutert der neue Kommentar fundiert und praxisgerecht, wobei die ersten Erfahrungen mit dem neuen Gesetz umfassend eingearbeitet sind. Die Autoren sind ausgewiesene Wegbereiter und Praktiker des gerichtlichen Verfahrens in Familiensachen.
Die Vorteile auf einen Blick:
Umfassende Kommentierung der familiengerichtlichen Verfahren nach dem FamFG
Kommentierungen zu den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit nach dem neuen FamFG: Betreuungssachen und Unterbringungssachen, Nachlasssachen und Teilungssachen sowie Registersachen
Mustertexte (Anträge, Tenorierungsbeispiele) sind ebenso wie Hinweise zu Kosten und Gebühren enthalten.
Exklusiv für Käufer des Buches: Online-Zugriff auf die gesamte Kommentierung unter www.Holzer-FamFG.de
Produkt-Info
Inklusive Online-Zugangsberechtigung
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Richter, Rechtspfleger, Notare
Gewicht
ISBN-13
978-3-8145-8900-8 (9783814589008)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Johannes Holzer war von 1993 bis 2005 an verschiedenen Gerichten als Richter tätig, insbesondere in Insolvenz-, Register- und Grundbuchsachen sowie weiteren Gebieten der Freiwilligen Gerichtsbarkeit und des Wirtschaftsrechts. Von 2005 bis 2009 war er im Bundesministerium der Justiz tätig und hat an der Schaffung des FamFG mitgewirkt. Seit 2009 leitet er bei dem Deutschen Patent-und Markenamt ein Referat, das für Urheberrecht und die Staatsaufsicht über die Verwertungsgesellschaften zuständig ist.
Herausgeber*in
Regierungsdirektor
Bearbeitet von