Das Buch befasst sich mit den Beziehungen zwischen der Universität Basel und den böhmischen Ländern im Zeitraum von 1460 bis 1630. Untersucht werden die Struktur und die grundlegenden Entwicklungstendenzen der Universität, ihre Frequentierung durch die Bewohner der böhmischen Länder, ihre soziale und konfessionelle Zusammensetzung, ihr Bildungsprofil und die weiteren Laufbahnen der Studierenden. Ein anderer Schwerpunkt liegt auf dem Alltagsleben der Studenten in Basel (Finanzierung, Studium, Unterkunft, Verpflegung usw.), ihren literarischen Aktivitäten, Korrespondenznetzwerken, Stammbüchern und Bibliotheken. Auch der Einfluss des Basler Buchdrucks auf die böhmischen Länder wird in dem Buch analysiert. Einen integralen Bestandteil der Monographie bilden die Anhänge, deren umfangreichster Teil Biogramme von 211 untersuchten Persönlichkeiten enthält.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
mit 74, teilweise farbigen Abbildungen und 7 Diagrammen
Maße
Höhe: 237 mm
Breite: 179 mm
Dicke: 48 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7995-2045-4 (9783799520454)
Schweitzer Klassifikation