Start der 3. Auflage!
Umfassend und zuverlässig
informiert dieses Standardwerk in künftig fünf Bänden über alle Stadien im Leben der einzelnen Gesellschaftsformen - von der Gründung bis zur Beendigung. Dabei berücksichtigt das Handbuch auch das jeweilige Steuer-, Arbeits- und Kartellrecht.
Der Band zur AG
behandelt das gesamte Aktienrecht gründlich und in sämtlichen Aspekten. Das Werk orientiert sich hierbei an Beratungssituationen und Informationsansprüchen der gehobenen Praxis. Rechnungslegung und Steuerrecht werden integriert einbezogen.
Die 3. Auflage
berücksichtigt rund 30 Änderungen des Aktiengesetzes und benachbarter Vorschriften, u.a. das ÜbernahmeRL-Umsetzungsgesetz, das EHUG und das VerschmelzungsRL-Umsetzungsgesetz, außerdem
* das Kapitalgesellschaften- und Co-Richtlinie-Gesetz (KapCoRiLiG)
* das Unternehmensübernahme-Regelungsgesetz
* die beiden Gesetze zur Vereinfachung der Wahl der Arbeitnehmervertreter in den Aufsichtsrat vom 23.3.2002 bzw. vom 18.5.2004 mit dem neuen Drittelbeteiligungsgesetz
* das Gesetz über die integrierte Finanzdienstleistungsaufsicht (FinDAG)
* das Vierte Finanzmarktförderungsgesetz
* das Transparenz- und Publizitätsgesetz (TransPuG)
* das Spruchverfahrensneuordnungsgesetz (SpruchG)
* das Bilanzrechtsreformgesetz (BilReG)
* das Bilanzkontrollgesetz (BilKoG)
* das Anlegerschutzverbesserungsgesetz (AnSVG)
* das Gesetz zur Unternehmensintegrität und Modernisierung des Anfechtungsrechts (UMAG).
Die Societas Europaea (SE) ist ausführlich behandelt.
Inhalt
Die rund 80 prägnant zugeschnittenen Kapitel des Handbuchs erfassen die Themenkreise: Vorfragen Gründung Allgemeine Satzungsbestimmungen Grundkapital, Aktien und Rechtsstellung der Aktionäre Vorstand Aufsichtsrat Hauptversammlung Jahresabschluss Steuerrecht Kapitalmaßnahmen Auflösung und Abwicklung Konzernrecht Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA).
Kursgewinn für:
Rechtsanwälte, Notare, Richter, Wirtschaftsprüfer, Steuer- und Anlageberater, Unternehmen.
Zu den Autoren
Der Herausgeber, Prof. Dr. Michael Hoffmann-Becking, gehört zu den führenden Experten des Gesellschaftsrechts. Er hat zahlreiche Gesetzesvorhaben beratend mitgestaltet.
Bearbeitet von RA Dr. Andreas Austmann, Düsseldorf; RA Dr. Achim Herfs, Frankfurt/M.; RA Prof. Dr. Michael Hoffmann-Becking, Düsseldorf; RA StB Dr. Ernst-Thomas Kraft, Frankfurt/M.; RA Prof. Dr. Gerd Krieger, Düsseldorf; RA Dr. Franz-Jörg Semler, Stuttgart; RA Dr. Georg Wiesner, Düsseldorf.
Herausgegeben von Prof. Dr. Michael Hoffmann-Becking, Rechtsanwalt. Bearbeitet von Dr. Andreas Austmann, Rechtsanwalt, Dr. Achim Herfs, Rechtsanwalt, Prof. Dr. Michael Hoffmann-Becking, Rechtsanwalt, Dr. Ernst-Thomas Kraft, Rechtsanwalt, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Prof. Dr. Gerd Krieger, Rechtsanwalt, Dr. Franz-Jörg Semler, Rechtsanwalt, und Dr. Georg Wiesner, Rechtsanwalt
Produkt-Info
Reihe
Auflage
3., neubearbeitete und erweiterte Auflage 2007
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Notare, Richter, Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder bzw. Aktionäre, Mitarbeiter in Rechtsabteilungen, Wirtschaftsprüfer, Steuer- und Anlageberater
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 258 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 69 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-53102-6 (9783406531026)
Schweitzer Klassifikation