Editorial
Hock, Udo; Picht, Johannes
Objektwahl. Zur Einführung
S. 769-783
Hauptartikel
Scarfone, Dominique
Wählen, gewählt werden
S. 784-796
Quindeau, Ilka
Objektwahl revisited - Wer wählt wen und gibt es überhaupt eine Wahl?
S. 798-826
Kläui, Christian
Im Rachemodus - eine stabile Objektbeziehung
S. 828-853
Thußbas, Claudia
Das innere Gruppenobjekt
Der Einfluss früher Erfahrungen in Kindergruppen auf die spätere Objektwahl
S. 854-879
Habibi-Kohlen, Delaram
Onlinedating und die Suche nach dem Ideal
S. 880-903
Geisenhanslüke, Achim
»Journeys end in lovers' meeting«
Zur Liebeswahl in Literatur und Psychoanalyse (Freud - Shakespeare - Goethe - Houellebecq)
S. 904-935
Essay
Gerisch, Benigna
»Die Nacht der Verlorenen - Das Ende der Liebe«
Ingeborg Bachmann und Max Frisch
S. 936-952
Film-Revue
Görling, Reinhold
Ereignis, Gewissheit, Wahl
Über »Anatomie d'une chute« von Justine Triet
S. 954-968