Zum Werk
Das Lehrbuch vermittelt Studienanfängerinnen und -anfängern das nötige Rüstzeug und ermöglicht zudem Fortgeschrittenen eine rasche Wiederholung des essenziellen Lernstoffes.
Die Autoren geben einen konzentrierten Überblick über die verschiedenen Regelungsmaterien. Dabei stehen die zivilrechtlichen und wirtschaftsrechtlichen Aspekte des Europarechts im Vordergrund. Übungsfälle erleichtern den Einstieg in die Europäische Fallbearbeitung.
Aus dem Inhalt
- Grundlagen des Unionsrechts
- Europäischer Binnenmarkt
- Grundfreiheiten
- Auswärtiges Handeln der Union.
Vorteile auf einen Blick
- klare, gut strukturierte Darstellung
- anschauliche Beispiele
- Aufbauschemata
Zur Neuauflage
Für die Neuauflage wurden aktuelle Gesetzesänderungen sowie die aktuelle Rechtsprechung des EuGH eingearbeitet.
Rezensionen / Stimmen
"(...) Eine seit vielen Jahren gelungene Einführung in dieses Rechtsgebiet, die sich auch bestens zum Repetieren vor Prüfungen eignet."
in: STUDIUM 108, zur 10. Auflage 2020
"(...) Alles in allem ist dieses Lehrbuch sehr gut gelungen. Es bietet für Anfänger einen guten Überblick über die verschiedenen Aspekte des Europarechts und dessen Bedeutung für das nationale Recht. Für Fortgeschrittene, die sich bereits mit der Materie auskennen, bietet es die Möglichkeit sein bereits vorhandenes Wissen zu erweitern und zu vertiefen. Auch der Preis mit ca. 26 € ist gerade noch erschwinglich. Ein Lehrbuch, das auf jeden Fall empfohlen werden kann."
in: http://fachschaft.de 11.04.2018, zur 9. Auflage 2017