Die Forderungsvollstreckung bietet gegenüber der Sachpfändung durch den Gerichtsvollzieher häufig eine wesentlich höhere Realisierungschance.
Ein Leitfaden mit hohem Praxisbezug:
Profitieren Sie mit diesem Werk von einer praxisnahen Anleitung zur Pfändung von Arbeitseinkommen, den damit verbundenen Nebeneinkünften, der Pfändung von Sozialleistungen und der Kontenpfändung.
Die Inhalte für Sie im Überblick:
- Informationsgewinnung
- künftige Forderungen
- abgetretenes Arbeitseinkommen
- Kosten der Drittschuldnererklärung
- Steuererstattungsanspruch
- Wohngeld
- Rentenanspruch
- Überziehungs-/Dispositionskredit
- Genossenschaftsanteil
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 213 mm
Breite: 152 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89655-383-6 (9783896553836)
Schweitzer Klassifikation
Professor Udo Hintzen ist als Diplom-Rechtspfleger ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der Zwangsvollstreckung. Der Titel "Forderungspfändung" ist Bestandteil seiner mehrbändigen Buchreihe, die in diesem Jahr in neuer Auflage im ZAP Verlag erscheint.