Das Handbuch
Vereinbarungen mit Mandanten ist das „konkurrenzlose“ (Kilian, AnwBl 2016, 327) Nachschlagewerk, wenn es um Gestaltung rechtssicherer Vergütungsvereinbarungen, Mandatsbedingungen oder klarer, wirksamer Haftungsbeschränkungen geht. Das Handbuch hält konkrete Muster und Vorschläge vor – denn bei Vergütungsverhandlungen regelt sich nichts von alleine im Sinne des Anwalts.
Die Neuauflage
Die 5. Auflage
- berücksichtigt die Neuregelungen zum Erfolgshonorar die neuen Verpflichtungen zum Thema Geldwäsche
- unterstützt Sie effektiv bei der Gestaltung neuer und der Aktualisierung über Jahre fortgeschriebener und nach neuester Rechtsprechung oft zweifelhaft gewordener Altvereinbarungen.
Die Vorteile auf einen Blick
- Unterstützung bei Verhandlungsführung und Vereinbarungsgestaltung im Zivil-, Straf- und Sozialrecht
- Informationen über Formvorschriften und die Schranken durch AGB-Recht
- umfassende Erläuterung zur Gebührenklage
- topaktuell
Rezensionen / Stimmen
Stimmen zu den Vorauflagen
»Es muss nicht noch extra betont werden, dass dieses Werk von gewieften Praktikern und Profis geschrieben wurde. Es ist in Stil und Ausdruck prägnant. Alle Fragen rund um jedwede Vereinbarung mit Mandanten werden ausführlich und einleuchtend beantwortet. Alle Autoren geben ihre Erfahrungen weiter und es ist zu spüren, sie tun dies gerne. Dieses Buch sollte zur Grundausrüstung eines jeden Berufsanfängers gehören. Es sei aber nicht nur Berufsanfängern empfohlen.«
RAin Kerstin Elsdörfer, MAV-Mitteilungen Juni 2020, 33
»Das Werk ist ein ›Must have‹ für jede Rechtsanwaltskanzlei.«
RA Rudolf Günter, JurBüro 5/2019, V
»Die Neuauflage wird ihrem Anspruch voll und ganz gerecht. Es unterstützt den Anwalt bei der Vereinbarungsgestaltung und Verhandlungsführung und kann nur jedem Anwalt als Nachschlagewerk empfohlen werden.«
RAin Marion Andrae, dierezensenten.blogspot.com August 2019
»Bei dem Handbuch ›Vereinbarungen mit Mandanten‹ handelt es sich um ein Nachschlagewerk für die Gestaltung rechtssicherer Vergütungsvereinbarungen, Mandatsbedingungen oder klarer, wirksamer Haftungsbeschränkungen mit konkreten Mustern und Vorschlägen. Die Neuauflage unterstützt bei der Gestaltung neuer und Aktualisierung von über Jahre fortgeschriebenen und nach neuester Rechtsprechung oft zweifelhaft gewordene Altvereinbarungen. Das Handbuch bietet Unterstützung bei Verhandlungsführung und Vereinbarungsgestaltung, 40 Arten von Vergütungsvereinbarungen im Zivil-, Straf- und Sozialrecht, Informationen über Formvorschriften und die Schranken durch AGB-Recht und umfassende Erläuterung zur Gebührenklage sowie zahlreiche Muster.«
MDR 7/2019, R13