Windenergie ist eine zentrale Option klimafreundlicher Energiesysteme. Schon in mittelalterlichen Windmühlen genutzt, verlor sie mit dem Siegeszug fossiler Energiequellen in der Industrialisierung an Bedeutung. Ganz außer Gebrauch kam sie im 20. Jahrhundert allerdings nie. Die Arbeit untersucht Diskurse, Fachwissen und konkrete Nutzungskontexte seit den 1870er Jahren in den Nachbarländern Deutschland und Frankreich und ermöglicht so differenzierte Perspektiven auf technischen Wandel.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
ISBN-13
978-3-8309-4802-5 (9783830948025)
Schweitzer Klassifikation