Im Kontext der deutschen Regierungs- und Verwaltungsreformen gilt Niedersachsen aufgrund der Abschaffung einer ganzen gebietsk?rperschaftlichen Ebene (Bezirksregierungen/Regierungspr?sidien) als ungew?hnlich erfolgreich. Um den Reformansatz auf der staatlichen Ebene durch komplement?re Bem?hungen auch im kommunalen Bereich zu erg?nzen, gilt das Interesse nun den St?dten, Kreisen und Gemeinden des Landes.
Der vorliegende Band dokumentiert den hier gegebenen Stabilisierungs- und Handlungsbedarf und sucht daraus Reformoptionen abzuleiten. In einem ungew?hnlich detaillierten empirisch-analytischen und methodischen Verfahren wird die Zukunftsf?higkeit der kommunaler Verwaltungsstrukturen und der gegebenen Gebietskulissen ?berpr?ft. Erg?nzt durch intensive Vor-Ort-Diskussionen mit den Akteuren und erg?nzende Analysen in Teilr?umen (S?dniedersachsen, Nordostniedersachsen, Raum Wolfsburg-Gifhorn-Helmstedt) kommt es zur derzeit wohl materialreichsten Untersuchung der kommunalen Verwaltungsstruktur in Deutschland. Damit stellt die Arbeit ebenso eine zeitgem??e Fortf?hrung der Arbeiten Werner Webers und Frido Wageners dar.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-7073-4 (9783832970734)
Schweitzer Klassifikation