In der Unternehmenspraxis finden sich schuldrechtliche Vertragsgestaltungen, die - ihre Wirksamkeit unterstellt - unmittelbar oder mittelbar zu einer Einschränkung des Leitungsermessens des Vorstands führen. Diese Arbeit befasst sich mit der Abgrenzung zulässiger schuldvertraglicher Bindungen des Leitungsermessens des Vorstands von einer Leitungsunterstellung, die nach dem Organisationsrecht der Aktiengesellschaft einen wirksamen Beherrschungsvertrag voraussetzt. Ferner wird der Rechtsschutz für die Aktiengesellschaft und ihre Aktionäre untersucht, wenn ein Vertragspartner auf der Grundlage eines schuldrechtlichen Vertrages Einfluss zu ihrem Nachteil ausübt, der inhaltlich zu einer Leitungsunterstellung führt, ohne dass die Parteien die Wirksamkeitsvoraussetzungen eines Beherrschungsvertrags einhalten.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2012
Frankfurt (Main), Univ.,
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-62526-2 (9783631625262)
Schweitzer Klassifikation
Marcel Heptner hat Rechtswissenschaft an der Universität Passau und an der Universität Bonn studiert. Nach dem Referendariat war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institute for Law and Finance der Universität Frankfurt am Main und ist jetzt als Rechtsanwalt tätig.
Inhalt: Eigenverantwortliche Leitung und Leitungsunterstellung - Vertragliche Einwirkungsrechte und Beherrschungsvertrag - Rechtsfolgen zu weitreichender vertraglicher Einschränkungen der Leitungsmacht des Vorstands.