Neue Energie für Ihre arbeitsrechtliche Beratung und Prozessführung mit dem neuen HWK! Er bündelt in einem Band das gesamte Arbeitsrecht sowie die relevanten Vorschriften des Steuer- und Sozialversicherungsrechts. Über 40 Expertinnen und Experten aus Justiz, Wissenschaft und Anwaltschaft ordnen Brennpunktthemen meinungsbildend ein, bisweilen sogar schneller als der Gesetzgeber, wie flexible Arbeitsmodelle, Crowdworking und Arbeit 4.0.
Bereits berücksichtigt sind Brückenteilzeit, die Änderungen durch das Zweite Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz, das neue Berufsbildungsgesetz sowie Gesetze zur Bewältigung der Coronakrise (Kurzarbeitergeld, Sozialschutz- Paket). Für besonderen praktischen Nutzen sorgen Checklisten, Formulierungsvorschläge und Stichwort-ABCs.
Der HWK enthält die klassischen Gesetze – insgesamt fast 50 –, das relevante Steuerrecht, Sozialversicherungsrecht und Gesellschaftsrecht sowie die internationalen und europäischen Bezüge.
Das bietet der HWK:
- Bündelung aller arbeitsrechtlichen Gesetze in einem Werk
- Autorenkompetenz aus Anwaltschaft, Wissenschaft und Justiz
- Meinungsbildende Kommentierungen
- Checklisten, Beispiele, Formulierungsvorschläge und Stichwort-ABCs
- Auswertung von arbeitsrechtlicher Literatur und Rechtsprechung, darunter: Arbeitszeiturteil des EuGH, Chefarztentscheidung des BAG, Diskriminierung von behinderten Arbeitnehmern, Berücksichtigung von Leiharbeitnehmern bei der Ermittlung des Schwellenwerts für die Bildung eines paritätisch besetzten Aufsichtsrats, Betriebsvereinbarungsoffenheit von arbeitsvertraglichen Einheitsregelungen
Aktuelle Highlights
- Regelungen zur Kurzarbeit in Zeiten der Corona-Pandemie
- Daten- und Gesundheitsschutz
- Whistleblowing
- Mobiles Arbeiten
- Arbeit 4.0 und Crowdworking
Up to date
Die Neuauflage enthält alle wichtigen Änderungsgesetze, u.a.:
- Gesetze zur Bewältigung der Coronakrise (Kurzarbeitergeld, Sozialschutz-Paket)
- Gesetz zur Weiterentwicklung des Teilzeitrechts – Einführung einer Brückenteilzeit
- Gesetz zur Modernisierung und Stärkung der beruflichen Bildung
- Qualifizierungschancengesetz
- Gesetz gegen illegale Beschäftigung und Sozialleistungsmissbrauch
- Pflegelöhneverbesserungsgesetz
- Zweites Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz
- Bundeswehr-Einsatzbereitschaftsstärkungsgesetz
- Bundesteilhabegesetz
- Drittes Bürokratieentlastungsgesetz
- Fachkräfteeinwanderungsgesetz
- Geschäftsgeheimnisgesetz
- Neue Entsenderichtlinie
Rezensionen / Stimmen
Rezension zur Vorauflage:
"Das Autorenkollektiv . hat ganze Arbeit geleistet. Der Kommentar ist für alle im Arbeitsrecht Tätigen weiterhin ein unverzichtbarer, stets zuverlässiger Begleiter, der . auch mit den entsprechenden Verlinkungen online verfügbar ist."
Prof. Dr. Markus Stoffels, NZA 2/2019
Produkt-Info
Gesetzesstand: 1. April 2020
Auflage
9., neu bearbeitete Auflage 2020
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Rechtsanwälte, Gerichte, Unternehmens- und Verbandsjuristen, Personalabteilungen, Betriebsräte
Maße
Höhe: 247 mm
Breite: 185 mm
Dicke: 75 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-504-42696-5 (9783504426965)
Schweitzer Klassifikation