Die Jahrbücher in der Reihe "Umwelt- und Technikrecht" gehören zu den periodisch erscheinenden Traditionswerken der umweltrechtlichen Literatur.
Die Beiträge des Jahrbuchs 2010 befassen sich vorwiegend mit Fragen des nationalen Umwelt- und Technikrechts. Neben einer Betrachtung zum Scheitern des Umweltgesetzbuches sind die Abhandlungen Problemen der Umweltinformationen, der Nanotechnologie, des Emissionshandelsrechts und der Zulässigkeit von Bergbauvorhaben gewidmet. Internationalrechtliche Aspekte werden im Zusammenhang mit Nachhaltigkeitskriterien für Bioenergie unter dem Blickwinkel des WTO-Rechts beleuchtet.
Einen Schwerpunkt bildet das Umweltprivatrecht mit Überlegungen zum Verhältnis von Umweltschadensgesetz und privatrechtlicher Umwelthaftung, zu Beweisfragen im privaten Immissionsrecht sowie zur Produkthaftung für Chemikalienschäden.
Abgerundet wird das Jahrbuch durch einen ausführlichen Bericht über die Entwicklung des Umwelt- und Technikrechts im Jahre 2009.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Umweltrechtler; Ingenieure; Umweltministerien und nachgeordnete Behörden; Lehrstühle und Institute für Umweltrecht; Umweltorganisationen
Maße
Höhe: 215 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-12663-7 (9783503126637)
Schweitzer Klassifikation