Wettlauf der Sicherungsgeber, Verhältnis Hypothek zur Grundschuld, verlängerter Eigentumsvorbehalt und Globalzession/Factoring sind häufig Prüfungsgegenstand. Lernen Sie das, was zusammengehört, als zusammengehörend zu betrachten. Alle examenstypischen Sicherungsmittel im Überblick: Wie sichere ich neben dem bestehenden Rückzahlungsanspruch einen Kredit?
Unterschieden werden Personalsicherheiten, Mobiliarsicherheiten sowie Immobiliarsicherheiten. Nur wer die Unterscheidung zwischen akzessorischen und nicht-akzessorischen Sicherungsmitteln wirklich verstanden hat, geht unbesorgt in die Prüfung.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Jura studierende
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 297 mm
Breite: 208 mm
Dicke: 9 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-96838-231-9 (9783968382319)
Schweitzer Klassifikation