Leicht verständlich führen die Autorin und Autoren in die Grundzüge der Abgabenordnung ein. So werden die systematischen Zusammenhänge des Verfahrensrechts transparent. Gegliedert in Grundlagen-Informationen, zusätzliche Hinweise für die tägliche Arbeit sowie Aufgaben mit ausführlichen Lösungen unterstützt der Band Einsteiger und Einsteigerinnen bei der Prüfungsvorbereitung und in der Praxis. Zusätzlich bietet er Übungsklausuren für drei Stufen des Grundstudiums.
Die 18. Auflage wurde durchgehend aktualisiert unter Berücksichtigung aller Gesetzesänderungen, der neuen Rechtsprechung des BFH und der neuen BMF-Schreiben. Mit Downloadmaterial auf myBook+.
Rechtsstand: 1. Juli 2024
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
- Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte
- E-Book direkt online lesen im Browser
- Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Rechtsstand: 1. Juli 2024 | Inkl. digitaler und kostenfreier Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+
Reihe
Auflage
18., aktualisierte Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Maße
Höhe: 231 mm
Breite: 171 mm
Dicke: 28 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7910-6069-9 (9783791060699)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Hans Helmschrott ist Professor an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg.
Prof. Dr. Simone Grimm, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg.
Thomas Scheel ist Professor an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg sowie Autor von Lehrbüchern und Dozent im Rahmen der Aus- und Fortbildung für Steuerberater.