F?r Deutschland, ?sterreich und die Schweiz untersucht diese Arbeit Verhandlungen und Ratifikationen der Versuche zu F?deralismusreformen. Mit variierender Kopplung von beiden Prozessen zeigt sich ein variierender Erfolg. Entlang der Theorie der Politikverflechtung ermittelt das Buch den Mechanismus der Veto-Antizipation im Verhandlungsprozess. Es zeigen sich ?hnlichkeiten der Verhandlungsprozesse zu F?deralismusreformen. Doch gleichzeitig unterscheiden sich die Reformen im Erfolg. Das Buch schl?gt vor, dass dies an einzelnen Akteuren im Ratifikationsprozess liegt, die die Reform ?drehen?. Im Ergebnis zeigt sich, dass trotz oder wegen Politikverflechtung ?fter als gedacht F?deralismusreformen durchgef?hrt werden.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-0339-5 (9783848703395)
Schweitzer Klassifikation