Im Zentrum der Betrachtung steht naturgemäß der Immobilienerwerb in seinen vielfältigen Erscheinungsformen. Vom (vermeintlich) einfachen Kauf – einschließlich dem von Teilflächen oder dem Mietkauf – über die Schenkung, den Bauträgervertrag bis hin zu den Sonderformen des Immobilienerwerbs wie (Zwangs-)versteigerung, Insolvenz u.v.m. Neben bewährten Lösungsmöglichkeiten und Hinweisen zeigen die Verfasser stets auch alternative Gestaltungsmöglichkeiten auf und beschreiten neue Wege.
NEU in der 4. Auflage:
- Neue Onlineverfahren durch das Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG) und deren Ausweitung durch das DiREG
- Änderungen im Geldwäschegesetz insb. Barzahlungsverbot bei Grundstücksgeschäften
- Einarbeitung des Gesetzes zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) und der Reform des Betreuungs- und Vormundschaftsrechts
Ihre Vorteile
Gerade auch für die nicht alltäglichen Fälle bietet das Buch jede Menge Tipps, warnt vor Risiken und zeigt alternative Gestaltungsmöglichkeiten – diese auf Basis bewährter, immer wieder optimierter Muster, die zur Übernahme in die eigene Textverarbeitung über den im Buch enthaltenen Code heruntergeladen werden können. Der Generationswechsel im Autorenteam wurde erfolgreich durchgeführt und dieses durch viele junge und engagierte Autor:innen ergänzt.
Rezensionen / Stimmen
Aus den Besprechungen der Vorauflage: „Die engste Anbindung an die notarielle Praxis sorgt dafür, dass neben bewährten und optimierten Formularen jede Menge Tipps gegeben werden, die helfen, Risiken zu vermeiden. […] Das Kölner Formularbuch hat seinen Platz neben den bewährten Handbüchern gefunden. Seine Anschaffung lohnt sich.” Rechtsanwalt Christoph Sandkühler, KammerReport Hamm 1/2021, 59
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Zielgruppe
Notar:innen, Rechtsanwält:innen
ISBN-13
978-3-452-30484-1 (9783452304841)
Schweitzer Klassifikation