Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Vorteile auf einen Blick:
- Leicht verständlich und praxisnah
- Mit zahlreichen Checklisten und Tipps
- Beispiele und Tipps für die Gremienarbeit
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) werfen in der Praxis weiterhin Fragen auf. Neue Anforderungen sind durch die Novellierungen des Betriebsverfassungsgesetzes und von Personalvertretungsgesetzen hinzugekommen. Worauf müssen Betriebs- und Personalräte jetzt achten und wie können sie den Datenschutz bei zunehmender Digitalisierung sicherstellen? Josef Haverkamp gibt Antwort, liefert Tipps und Beispiele – immer mit Blick auf die Pflichten, die Mitbestimmungs- und Kontrollrechte von Betriebs- und Personalräten. Mit Checklisten zu den kniffligen Themen bietet er Hilfe und Erleichterung bei der Umsetzung.
Aktuelle Themen der neuen 4. Auflage:
- Das neue Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG)
- Pflichten bei Verschlüsselungen personenbezogener Daten bei Weitergabe per E-Mail
- Datenschutz in der Schwerbehindertenvertretung und im BEM-Verfahren
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
4., aktualisierte Auflage 2024
Sprache
Verlagsort
Frankfurt am Main
Deutschland
Maße
Höhe: 207 mm
Breite: 144 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7663-7394-6 (9783766373946)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Fachjournalist für PC-Fragen mit Arbeitsschwerpunkten Datenschutz, Internet und Intranet, Öffentlichkeitsarbeit. Zahlreiche Fachbeiträge in Radio, Web, Zeitschriften und Fachmagazinen wie Computer und Arbeit, für das er unter anderem regelmäßig die www.Fundstellen schreibt. Autor des Buches "Der sichere Betriebsrats-PC. Datenschutz. Grundlagen und Arbeitshilfen für Betriebs- und Personalräte" und "Datenschutz. Grundlagen und Arbeitshilfen für Betriebs- und Personalräte."
E-Mail: josef.haverkamp@email.de