"Psychiatrische Untersuchung" - ein praxistauglicher Leitfaden für Ihre Kitteltasche.
Zwischen dem ersten Patientenkontakt und dem Erstellen einer korrekten Diagnose liegen in der Psychiatrie die ausfühliche Anamnese und psychopathologische Befunderhebung. Ganz ohne apparative Diagnostik geht es heute zwar auch nicht, aber das wesentliche Rüstzeug eines Psychiaters oder Psychologen besteht in der sorgfältigen psychiatrischen Untersuchung. Keine Röntgenaufnahme und keine Laboruntersuchung kann diese adäquat ersetzen.
Studierende, Ärzte und Psychologen bekommen eine handliche Anleitung, die für die tägliche praktische Arbeit mit Patienten gedacht ist - kein wissenschaftliches Grundlagenwerk, sondern ein praxistauglicher Leitfaden.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
12
12 farbige Abbildungen
XI, 154 S. 12 Abb. in Farbe. Book + eBook.
Maße
Höhe: 236 mm
Breite: 157 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-662-54665-9 (9783662546659)
DOI
10.1007/978-3-662-54666-6
Schweitzer Klassifikation
Professor Dr. Achim Haug ist Ordinarius für Psychiatrie, spezielle Psychopathologie und psychiatrische Diagnostik der Universität Zürich.
Grundlagen der psychiatrischen Untersuchung.- Gesprächsführung.- Psychopathologischer Befund.- Anamnese.- Ergänzende Untersuchungen.- Syndrome.- Diagnosen.- Dokumentation.- Besondere Untersuchungssituationen.