Neben den erfolgreichen Repetitorien Anästhesie und Intensivmedizin etablierte sich auch das vorliegende innerhalb kurzer Zeit. Komplett überarbeitet und aktualisiert, orientiert es sich an den Inhalten der BÄK für die Zusatzbezeichnung "Spezielle Schmerztherapie". Knapp, verständlich, viele Tabellen, Schemata u.a.: Schmerzentstehung und -verarbeitung, Pharmako- und Phytotherapeutika, invasive Therapieverfahren. Der wertvolle Begleiter im Klinikalltag bietet viele nützliche Hinweise zu Indikationen, Pharmakokinetik, Wirkmechanismen sowie konkrete Praxistipps. Optimale Prüfungsvorbereitung für die Zusatzbezeichnung "Spezielle Schmerztherapie".
Auflage
2., vollst. aktualisierte Aufl.
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Professional/practitioner
Editions-Typ
Illustrationen
38 s/w Abbildungen
XIV, 204 S. 38 Abb.
Maße
Höhe: 24.2 cm
Breite: 17 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-540-33300-5 (9783540333005)
DOI
10.1007/978-3-540-33301-2
Schweitzer Klassifikation
Allgemeiner Teil.- Definitionen und physiologische Grundlagen.- Pharmakotherapie.- Opioidtherapie bei Nieren- und Leberinsuffizienz.- Invasive Schmerztherapie.- Akute/postoperative Schmerztherapie.- Stimulationsverfahren.- Spezieller Teil: Krankheitsbilder.- Neuropathischer Schmerz.- Tumorschmerztherapie.- Kopfschmerz.- Rückenschmerz.- HWS-Syndrom.- Fibromyalgie.- Rheumatischer Schmerz.- Palliativmedizin.