In jüngerer Zeit haben zahlreiche Staaten ihr Staatsangehörigkeitsrecht um Bestimmungen ergänzt, die die Ausbürgerung von Terroristen ermöglichen. Mit dieser Entwicklung setzt sich das vorliegende Werk auseinander. Dabei werden zunächst die historischen Vorläufer heutiger Ausbürgerungsregelungen von der Antike bis in die Gegenwart untersucht, bevor sodann vergleichend die Regelungen Frankreichs, des Vereinigten Königreichs und Deutschlands dargestellt werden. Auf dieser Grundlage werden anschließend die – oftmals historisch geprägten – Beschränkungen staatlicher Befugnisse im Bereich der Ausbürgerung analysiert, die sich aus dem Völker-, Europa- und Verfassungsrecht ergeben.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 227 mm
Breite: 153 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7560-3452-9 (9783756034529)
Schweitzer Klassifikation