Nicht nur vom Schlangestehen und von Urlaubsfreuden wird in diesem Buch erzählt. Begebenheiten aus mehr als 40 Jahren lassen eine lebendige Zeitreise entstehen. Authentisch, amüsant und leider oft auch bitter geht es durch den sozialistischen Alltag. Spannend wird es in manchen Geschichten, wenn die allgegenwärtige Staatsmacht uniformiert oder als Stasi-Mitarbeiter auftaucht.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
an lebendiger Alltagsgeschichte Interessierte, Zeitzeugen-Erinnerungen, nicht nur ehemalige DDR-Bürger
Illustrationen
Maße
Höhe: 189 mm
Breite: 134 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86614-264-0 (9783866142640)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt
Verschleppt nach Leningrad Das ist die Teilung! Die Resolution Das Wunder von Sosa Gast beim FDJ-Treffen Der Landfilm kommt! Die Ehrenwache Wie es geschah, daß uns Tante Grete erspart blieb Unser Vorbild "Täve" Schur Der Nächste bist du Freie und geheime Wahlen FKK in der DDR Auf ins Zeltlager! Einkaufen in Westberlin PGH "Aufbau" Zwei Gespräche, die mein Leben veränderten Parkverbot "Staatsaktion" Der Aufsatz Der Bananendampfer ist angekommen! Der Zweck heiligt die Mittel Wir machen Urlaub Das Telegramm Die Latzhose Eine unvergeßliche Silvesterfeier Die Wohnungstauschtortur Erlebnis Deutsche Reichbahn Frauentag Regierungswechsel Sozialistischer Alltag im "Haus der Dienste" Die Grenztour In den Wirren der Wendezeit So konnte es nicht bleiben