Das Buch bietet professionellen Schreiberinnen und Schreibern praxisnahe Anregungen, eigene wie fremde Texte zu optimieren. Ein professioneller Sprachgebrauch hält sich an klare, objektive Vorgaben. Dementsprechend beruht dieses Buch auf empirischen Daten zur Verständlichkeit von Unternehmens- und Medientexten, die in eine leicht umzusetzende Checkliste münden.
Auflage
4., wesentl. überarb. Aufl. 2023
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Professional/practitioner
Editions-Typ
Illustrationen
16
43 s/w Abbildungen, 16 farbige Abbildungen
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-11664-4 (9783658116644)
DOI
10.1007/978-3-658-11665-1
Schweitzer Klassifikation
Dr. Ivo Hajnal arbeitete als Gastprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin sowie als Professor an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Seit 2001 ist er in derselben Funktion an der Universität Innsbruck tätig.
Franco Item ist Buchautor, TV-Redaktor und Hochschuldozent. Nach dem Studium arbeitete er in Kommunikations-Agenturen und Medienhäusern. Er ist Mitgründer der Schweizerischen Text Akademie und der Science City Davos.
Einführung.- Verständlich schreiben - das oberste Gebot.- Leserfreundlichkeit - behandeln Sie den Leser als Freund.- Logik - führen Sie den Leser durch den Text.- Präzision - verlieren Sie keine unnötigen Worte.- Anreiz - wecken Sie das Interesse des Lesers.- Textoptimierung - wie Sie unsere Checkliste in der Praxis nutzen.- Ein Glossar der Fachbegriffe sowie eine Übersicht über die wichtigsten Regeln der Verständlichkeit..