- Komprimierte Darstellung aller den Klimaschutz betreffenden Rechtsgebiete
Die drohende globale Klimakatastrophe ist die wissenschaftlich-technische und wirtschaftlich-politische Herausforderung im 21. Jahrhundert. Auch das Recht hat sich der Lösung dieser Überlebensfrage der Menschheit zu stellen.
Wohlgeordnetes Klima-Recht als regulative Idee ist als Gebot der Vorkehrung, Vorsorge und Verantwortung Teil der Lösung des Klimaproblems. Während das Klimaschutzrecht den Rechtsrahmen zum ganzheitlichen Schutz oder zumindest zur Schonung der lebensnotwendigen Atmosphäre umschließt, geht es im Klimawandelfolgerecht um die Anpassung. Der Bogen wird dabei vom Energierecht einschließlich erneuerbarer Energien über das Umwelt- und Agrarrecht bis hin zum Welthandels- und Umweltvölkerrecht gespannt.
Die Einführung gibt erstmalig einen aktuellen Überblick, klärt Bereiche, Ebenen und Instrumente des neuen Rechtsgebietes, ermöglicht ein eigenständiges Urteil und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Klimadiskussion.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Berlin, Heidelberg
Deutschland
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 193 mm
ISBN-13
978-3-540-88746-1 (9783540887461)
Schweitzer Klassifikation