Der Inhalt
· Die Bedeutung von Demenz für die Betroffenen und das Umfeld
· Unterstützungsangebote und Alltagstipps für versorgende Angehörige
· 4 Schritte der Kommunikation: Information, Aufmerksamkeit, Verstehen und Behalten
· Der Umgang mit herausfordernde Verhaltensweisen wie Angst und Aggressivität
Auflage
2., überarb. u. aktualisierte Aufl. 2016
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Popular/general
Editions-Typ
Illustrationen
10
10 s/w Abbildungen
IX, 107 S. 10 Abb.
Maße
Höhe: 241 mm
Breite: 169 mm
Dicke: 13 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-662-48025-0 (9783662480250)
DOI
10.1007/978-3-662-48026-7
Schweitzer Klassifikation
Dr. J. Haberstroh: Dipl.-Psychologin, tätig an der Goethe- Universität, Frankfurt
Dr. K. Neumeyer: Dipl.-Psychologin, tätig an der Goethe- Universität, Frankfurt
Prof. Dr.med. J. Pantel: Psychiater und Geriater, tätig an der Goethe- Universität, Frankfurt