Das Werk nimmt den Erlass des - auch in Teilen Deutschlands Geltung beanspruchenden - Code de Commerce im Jahre 1807 zum Anlass, die zweihundertjährige Geschichte des deutschen Aktienrechts umfassend aufzuarbeiten. Im ersten Band wird die Entwicklung des Aktienrechts - beginnend mit den Vorläufern moderner Aktienrechtsgesetzgebung und endend mit den jüngsten, vielfach durch das Recht der Europäischen Gemeinschaft angestoßenen Reformen des Aktiengesetzes 1965 - chronologisch dargestellt. Der zweite Band hat die aus heutiger Sicht zentralen Themen des Aktienrechts zum Gegenstand und ergänzt damit die Aktienrechtsgeschichte des ersten Bandes um eine Geschichte der Institutionen des Aktienrechts. Band 1 mit Beiträgen von:Walter Bayer, Christoph Bergfeld, Theodor Bühler, Albrecht Cordes, Andreas Deutsch, Sylvia Engelke, Andreas M. Fleckner, Mathias Habersack, Sibylle Hofer, Katharina Jahntz, Erik Kießling, Bruno Kropff, Jan Lieder, Reni Maltschew, Louis Pahlow, Estelle Rothweiler, Jessica Schmidt, Jan Schürnbrand, Gerald SpindlerBand 2 mit Beiträgen von: Holger Altmeppen, Theodor Baums, Walter Bayer, Andreas Cahn, Matthias Casper, Ulrich Ehricke, Holger Fleischer, Stefan Grundmann, Mathias Habersack, Martin Henssler, Heribert Hirte, Uwe Hüffer, Rainer Hüttemann, Katharina Jahntz, Marcus Lutter, Florian Möslein, Ulrich Noack, Jürgen Oechsler, Christine Osterloh-Konrad, Thomas Raiser, Jochen P. Rotstegge, Carsten Schäfer, Karsten Schmidt, Wolfgang Schön, Gerald Spindler, Peter Ulmer, Rüdiger Veil, Dirk A. Verse, Herbert Wiedemann, Wolfgang Zöllner
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtswissenschaftler (Rechtshistoriker und Gesellschaftsrechtler), Historiker, Rechtsanwälte und Notare, entsprechende Institute und Bibliotheken.
Aktienrecht im Wandel
1807-2007
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Bd. I: VIII,1153 S., Bd II: VI,1288 S.
Maße
Höhe: 249 mm
Breite: 187 mm
Dicke: 126 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-16-149242-6 (9783161492426)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht und Direktor des Munich Center for Capital Markets Law (MuCCML) der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Geboren 1956; Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Privatversicherungsrecht und Internationales Privatrecht an der Friedrich-Schiller-Universität Jena; Direktor des Instituts für Rechtstatsachenforschung zum Deutschen und Europäischen Unternehmensrecht; Richter am Thüringer OLG und Mitglied am Thüringer Verfassungsgerichtshof.