Nach einer ausführlichen Einleitung in die komplizierten und verzahnten arbeits- und aktienrechtlichen Fragen der Anstellung des Vorstands werden anhand eines Mustervertrags zahlreiche Alternativen, Optionen und Varianten zu den folgenden Themen dargestellt:
- Aufgabenbeschreibung,
- Arbeitszeit und Nebentätigkeiten,
- Bezüge,
- Aufwendungsersatz,
- Schutzrechte,
- Wettbewerbsverbot und Verschwiegenheitspflicht,
- Dienstverhinderung und Krankheit,
- Urlaub,
- Befristung und Kündigung,
- Pflichten bei Vertragsbeendigung
- Übergangsgeld, Alters- und Hinterbliebenenversorgung.
Ein umfangreicher Anhang enthält
- eine Geschäftsordnung für den Vorstand,
- das Muster eines Geschäftsverteilungsplans für den Vorstand,
- der Corporate Governance Index,
- ein Aktienoptionsprogramm
- ein Aufhebungsvertrag,
teilweise mit weiteren Kommentierungen versehen.
Ausführliche weiterführunde Hinweise zu Literatur und Rechtsprechung ergänzen das Buch für den anwaltlichen und steuerlichen Berater.
Vorteile auf einen Blick:
- vollständiges Muster
- ausführlich kommentiert
- mit Alternativen und Varianten
Zur Neuauflage:
Die 2. Auflage bringt das Werk auf den neuesten Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung und zeichnet aktuelle Trends in der Gestaltung nach.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 224 mm
Breite: 141 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-61012-7 (9783406610127)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht