Prüfungsaufgaben erfordern fast ausschließlich die Lösung konkreter Fälle. Die vorliegenden Fälle enthalten gutachterliche Musterlösungen der typischen Standardprobleme aus dem Erbrecht. Dazu zählen die wichtigsten „Klausurklassiker“, die immer wieder Gegenstand von Semesterabschluss-
und Übungsklausuren sind. Und nicht selten als bereits bekannter „Baustein“ in Examensklausuren wiederzufinden sind.
Die Fälle richten sich daher in erster Linie an Studierende im Grund- und Hauptstudium, bieten sich aber auch zur gezielten Wiederholung vor dem Examen an.
Klausurrelevante Problembereiche anhand von Fällen, u.a.:
- Gesetzliche Erbfolge
- Testierfähigkeit von Minderjährigen
- Erbvertrag
- Berliner Testament
- Auslegung von Verfügungen von Todes wegen
- Testamentsanfechtung
- Erbengemeinschaft
- Pflichtteilsrecht
- Erbenhaftung
- Schenkung auf den Todesfall
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende im Grund- und Hauptstudium
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 164 mm
Dicke: 9 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86752-886-3 (9783867528863)
Schweitzer Klassifikation