Straen, Schulen, Sozialhilfe ? die Gemeinden kommen daf?r auf und schreiben st?ndig rote Zahlen. Die Einnahmen aus Steuern und Abgaben reichen seit Jahrzehnten nicht aus, um die wachsenden Lasten zu bezahlen. Mit einem j?hrlichen Defizit von ?ber 15 Milliarden Euro sind die Gemeindehaushalte in der Bundesrepublik Deutschland an einen neuen Tiefpunkt gelangt. Doch trotz vieler Ans?tze ist die Politik von einer umfassenden Gemeindefinanzreform weit entfernt. Tim Gr?ttemeier beschreibt die prek?re finanzielle Lage der Gemeinden am Beispiel Nordrhein-Westfalens. Er bringt unterschiedliche Ideen zur Reform von Gewerbesteuer, Grundsteuer oder beider Realsteuern zur Sprache und bewertet deren rechtliche, wirtschaftliche und administrative Folgen. Dabei wird klar: Die stetig anwachsende Schuldenlast der Gemeinden zwingt zu ganz neuen L?sungen.
Thesis
Dissertationsschrift
2011
Universität Köln
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8288-2829-2 (9783828828292)
Schweitzer Klassifikation