Der Band enthält gut strukturierte Antworten auf alle Fragen zum steuerlichen Verfahrensrecht in Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung. Verweise auf Verwaltungsanweisungen und Rechtsprechung ermöglichen eine weitergehende Recherche. Damit liefert der Band alles, was für die Ausbildung zum Diplom-Finanzwirt und zur Diplom-Finanzwirtin sowie zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung relevant ist.
In der Praxis ist es ein nützliches Nachschlagewerk, das in kompakter Form gezielte Informationen bietet. In der Neuauflage mit allen wichtigen Rechtsänderungen.
Rechtsstand: 1. Januar 2024
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Rechtsstand: 1. Januar 2024
Reihe
Auflage
23., vollständig überarbeitete Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
für die Ausbildung zum Diplom-Finanzwirt und zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung
Maße
Höhe: 172 mm
Breite: 233 mm
Dicke: 60 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7910-5729-3 (9783791057293)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Thomas Große, Dozent für Aus- und Fortbildung von Steuerberatern und vereidigten Buchprüfern.
Dipl.-Finw. (FH) Anja Lotz ist Dozentin an der Verwaltungsfachhochschule Rotenburg a.d.F.
Stefan Henk, Dipl.-Finw. (FH), Dozent an der Hochschule für Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen, Nordkirchen.
Dr. Claudia Hudasch, LL.M. (Taxation), Professorin für allgemeines und besonderes Steuerrecht an der Hochschule für Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen, Nordkirchen.
Prof. Dr. Christian Tenbergen, LL.M, Dozent für Zivil- und Arbeitsrecht an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, Lehrbeauftragter an namhaften Fortbildungsinstituten, Prüfer im Steuerberaterexamen, ehemals Rechtsanwalt in mehreren wirtschaftsberatenden Groß- und Mittelstandskanzleien.