Zum Werk
Der Studienkommentar zum Grundgesetz ist speziell für die Bedürfnisse von Studierenden, Referendarinnen und Referendaren geschrieben. Er erläutert gezielt diejenigen Bestimmungen des Grundgesetzes, die für beide Juristischen Staatsprüfungen erforderlich sind. Schwerpunkte der Kommentierung sind daher die Grundrechte und die zentralen Institute des Staatsorganisationsrechts. Das Arbeiten mit dem Werk vermittelt dabei nicht nur das notwendige Wissen im Verfassungsrecht. Zahlreiche Hinweise zum Klausuraufbau sowie Aufbauschemata ermöglichen die Umsetzung gelernten Wissens in der Klausur. Außerdem erlaubt es die gezielte Wiederholung vor Klausuren und Examen.
Vorteile auf einen Blick
- Grundrechte und Staatsorganisationsrecht in einem Band
- Konzentration auf den prüfungsnotwendigen Studienstoff
- mit Hinweisen zum Klausuraufbau
Zur Neuauflage
Mit der Neuauflage wurde der Studienkommentar sorgfältig überarbeitet und aktualisiert.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Studierende der Rechtswissenschaften ab dem ersten Semester und für Referendarinnen und Referendare.
Maße
Höhe: 238 mm
Breite: 158 mm
Dicke: 43 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-80950-7 (9783406809507)
Schweitzer Klassifikation