Das Buch behandelt alle Inhalte der Ausbildung im Kommunalen Finanzmanagement (Öffentliche Finanzwirtschaft) an den Hochschulen und Studieninstituten im Land Sachsen-Anhalt.
Hierzu gehören u. a. das Drei-Komponenten-System, die Technik der kaufmännischen Buchführung, Ablauf, Organisation und Personal des kommunalen Finanzmanagements sowie die Planung des Ergebnis- und Finanzhaushalts. Ebenfalls behandelt werden Ansatz, Ausweis und Bewertung der Positionen der kommunalen Bilanz, besondere Bewertungen in der Eröffnungsbilanz, Eigen- und Fremdfinanzierung des kommunalen Haushalts, Haushaltsausgleich, Überwachung im Ergebnis- und Finanzhaushalt sowie Vermögenswirtschaft und Anlagenbuchhaltung.
Die Vielzahl von Beispielen und praktischen Übungen inkl. Musterlösungen macht das Buch zugleich zu einer ausgezeichneten Arbeitsgrundlage für die Behördenpraxis.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 209 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 38 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8293-1915-7 (9783829319157)
Schweitzer Klassifikation
Autor
Dr. Michael Grimberg lehrte an der Hochschule Harz am Fachbereich Verwaltungswissenschaften schwerpunktmäßig in den Fächern „Öffentliche Finanzwirtschaft“ und „Betriebswirtschaftslehre“