Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Vorteile auf einen Blick
Der Kommentar beantwortet in der dynamischen Materie des Aktienrechts alle maßgeblichen Fragen in prägnanter Form.Die Erläuterungen sind konsequent an den Bedürfnissen der Praxis orientiert. Rechtsprechung und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnis bilden die zentralen Leitlinien.Das Werk ermöglicht so eine verlässliche Orientierung und bietet fundierte Argumentationshilfen – für die Arbeit in Vorstand und Aufsichtsrat, für deren Beratung, für die gerichtliche Problemlösung, für die wissenschaftliche Positionierung.
Jetzt neu in 2. AuflageDie um rund 850 Seiten erweiterte 2. Auflage verarbeitet die Aktienrechtsnovelle 2016, das BilRUG, die Reform des Abschlussprüfungsrechts durch AReG und APAReG, das CSR-Richtlinie-UmsetzungsG, das 2. FiMaNoG, das Gesetz zur Umsetzung der Zweiten Zahlungsdiensterichtlinie sowie vor allem die Umsetzung der AktionärsrechteRL durch das ARUG II sowie das COVInsAG und das COVMG. Auch der DCGK 2020 ist berücksichtigt.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Herausgegeben von Prof. Dr. Hans Christoph Grigoleit, LL.M. (Miami).
Erläutert von Dr. Erik Ehmann, Rechtsanwalt, Prof. Dr. Hans Christoph Grigoleit, LL.M. (Miami), Sebastian Herrler, Notar, Dr. Daniel Holzmann, Rechtsanwalt, Richard Rachlitz, LL.M. (Stellenbosch), Notarassessor, Dr. Markus S. Rieder, LL.M. (Michigan), Rechtsanwalt, Dr. Andreas Schwennicke, Rechtsanwalt und Notar, Prof. Dr. Wolfgang Servatius, Dr. Lovro Tomasic, Notar in Mellrichstadt, Dr. Karl Christian Vedder, Notar, Dr. Hartmut Wicke, LL.M. (Stellenbosch), Notar, und Maria Zellner, Regierungsrätin