Mit dem Brückenkopf Tunesien befolgte Hitler eine auf Zermürbung der Westalliierten gerichtete Strategie des starren Haltens, um langfristig durch den Erweis der Unangreifbarkeit der kontinentalen Machtstellung der «Achse» den Weg für eine politische Lösung des Konfliktes im Westen offenzuhalten. Im Spannungsfeld sich überschneidender und in ihren Zielvorstellungen gegenseitig ausschliessender französischer, italienischer und nationaltunesischer Interessen gelang es der deutschen Führung, im labilen Schwebezustand der innenpolitischen Situation eine partielle Zusammenarbeit der auseinanderstrebenden Kräfte mit den Besatzungsmächten zu erreichen.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Gewicht
ISBN-13
978-3-261-01978-3 (9783261019783)
Schweitzer Klassifikation