Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Schutz außenstehender Gesellschafter im faktischen Konzern. Der Autor vergleicht die rechtlichen Regelungen für den Schutz außenstehender Gesellschafter des deutschen faktischen Aktien- und GmbH-Konzerns mit den entsprechenden Regelungen im französischen Recht. Dabei wird insbesondere die französische "Rozenblum"-Doktrin umfassend untersucht. Das Ergebnis der rechtsvergleichenden Betrachtung ist zweigeteilt: Das deutsche GmbH-Konzernrecht versetzt außenstehende Gesellschafter in die Lage, sich selbst zu schützen. Das deutsche Aktienkonzernrecht ermöglicht es außenstehenden Gesellschaftern hingegen nur unzureichend, ihre Rechte selbst wahrzunehmen. Zugleich gewährt es der Konzernleitung keinen größeren Spielraum als das französische Recht. Es sollte daher reformiert werden.
Der Autor erarbeitet einen an der "Rozenblum"-Doktrin orientierten Vorschlag für die Reformierung des Schutzes außenstehender Gesellschafter im deutschen Aktienkonzernrecht. Er setzt sich kritisch mit den Argumenten der herrschenden Meinung auseinander, die die "Rozenblum"-Doktrin ablehnt.
Informationen zur Reihe:
Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht
Herausgegeben von Prof. Dr. Werner F. Ebke
Die Schriftenreihe dient als Forum für herausragende Dissertationen und Habilitationsschriften sowie sonstige wegweisende Schriften zum deutschen, europäischen und internationalen Wirtschaftsrecht. Die Bände der Reihe betreffen Themen von großer wissenschaftlicher und praktischer Bedeutung aus Bereichen wie dem Gesellschafts- und Unternehmensrecht, den Gebieten Rechnungslegung, Abschlussprüfung und Publizität, dem Kollisionsrecht sowie dem Wettbewerbs- und Kartellrecht.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-5261-7 (9783832952617)
Schweitzer Klassifikation