Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Der Anspruch des Werks ist es, einen praxisorientierten, aber auch wissenschaftlich vertieften Überblick über das Grunderwerbsteuerrecht zu vermitteln. Neben dem erleichterten Einstieg in die Grunderwerbsteuer hilft das aus Praxissicht geschriebene Werk dem/der Vertragsgestalter:in, grunderwerbsteuerliche Nachteile zu vermeiden und vorhandene Gestaltungsspielräume optimal auszunutzen.
Es werden dargestellt
- die Gestaltungsmöglichkeiten für Standardfälle
- die Optionen für gesellschaftsrechtliche Vorgänge
- der Verwaltungsvollzug
- Verträge mit Umsatzsteueroption
- Immobilienleasing und Einbringungsvorgänge
- das Thema der Erbschafts- und Schenkungsteuer unter Berücksichtigung der dynamischen Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung
NEU in der 7. Auflage:
- Einarbeitung des Grunderwerbsteueränderungsgesetzes und der Neuerungen im Bereich der Share-Deals
- Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftssteuerrechts (KöMoG)
- Gesetz zur Abwehr von Steuervermeidung und unfairem Steuerwettbewerb (StAbwG)
- Änderungen durch das MoPeG und Kreditzweitmarktförderungsgesetz
- Berücksichtigung der geplanten Änderungen durch das Jahressteuergesetz 2024
Rezensionen / Stimmen
Aus den Besprechungen der Vorauflage:
"Wer als Einsteiger eine umfassende Einführung sucht, die in ihrem Umfang aber nicht ausartet, oder wer sich als routinierter Praktiker im Rahmen eines Mandats auf zahlreiche aktuelle höchstrichterlich entschiedene Beispielsfälle stützen möchte, ist mit dem „Gottwald/Behrens/Böing/Seemaier“ bestens bedient."
Martin Strahl, Notarassessor 12/2021
"Nach alledem ist das Handbuch Grunderwerbsteuer in seiner aktuellen, sechsten Auflage jedem steuerrechtlich interessierten Notar uneingeschränkt zur Anschaffung zu empfehlen. Es ist aktuell, umfassend, gut verständlich, praxisbezogen, gestaltungs- und leserfreundlich. Es wird sogar Notare, die das Steuerrecht scheuen, überzeugen und vielleicht sogar begeistern können."
Dr. Eckhard Wälzholz, Notar, Füssen, MittBayNot 5/2021