Die Evangelien des Neuen Testaments weisen zahlreiche Begegnungen zwischen Jesus und Menschen mit verschiedenen körperlichen und sensorischen Behinderungen auf. Dennoch hat die traditionelle Bibelforschung diese Menschen bisher nicht als Handelnde eigenen Rechts gesehen, sondern meint, sie existierten nur, um die Taten Jesu als Wunderheiler hervorzuheben. Louise A. Gosbell verwendet Behinderung in dieser Studie als Konzept um einige dieser Textstellen erneut zu untersuchen. Dadurch zeigt sie, wie die Verfasser der Evangelien, wie auch andere Autoren der Antike, die Sprache der Behinderung für Verständnis, Organisation und Interpretation der menschlichen Erfahrungen einsetzten. Ihre Untersuchung hebt hervor, wie die Autoren der Evangelien das kulturell gelenkte Verständnis von Behinderung in der antiken Welt verstärkte und reflektierte.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Drahtheftung
Bibliotheksbindung
Maße
Höhe: 23.3 cm
Breite: 15.8 cm
Dicke: 2.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-16-155132-1 (9783161551321)
Schweitzer Klassifikation