Dieser Bestseller und Standardwerk der rettungsdienstlichen Ausbildung bietet einen umfassenden Überblick über alle Aspekte der gesamten präklinischen Notfallmedizin, ergänzt durch die Empfehlungen des European Resuscitation Council und die Kapitel "Psychologische Problemlösung - jetzt immer wichtiger". Der klar gegliederte Text und die vorgegebenen Lernschritte machen "fit" für die Prüfung. Die didaktisch hervorragenden Abbildungen und eine Reihe packender Kasuistiken unterstreichen den Realitätsbezug und machen dieses Buch, nunmehr in seiner 5. Auflage, zur "Bibel" im Rettungswesen schlechthin!
Rezensionen / Stimmen
"...ein aktueller Klassiker... Sollte als Standard überall vorhanden sein." (Rettungsdienst Journal)
            
            
                        
            
                        "...ein absolut zu empfehlendes Lehrbuch für die Ausbildung...Bei einem guten Preis-Leistungsverhältnis gehört es zur Standardausrüstung jedes Rettungsassistenten und Rettungssanitäters." (Rettungsdienst)
            
            
                        
            
                        "Das Lehrbuch ist aus der Ausbildung des Rettungsdienstes und der Feuerwehr nicht mehr wegzudenken." (Florian Hessen)
            
            
                        
            
                        "Insgesamt kann dieses Buch nicht nur Rettungsassistenten und Rettungssanitätern ans Herz gelegt werden, sondern ist sicherlich auch für Ärzte, Notärzte und nichtärztliches Personal in Klinik und Praxis eine Bereicherung." (Leben retten)
            
            
                        
            
                        "Die vielen klaren, einprägsamen Abbildungen, praxisorientierte Hinweise, auch schon in den theoretischen Grundlagenkapiteln und schließlich die 20 spannenden Kasuistiken geben dem Buch eine Lebendigkeit, die das Lernen leicht macht... Auch dem Arzt ist das Buch zu empfehlen. Es wird nicht nur als hilfreicher Leitfaden für den Unterricht beim Rettungspersonal dienen, sondern auch sein eigenes Wissen...bereichern." (Intensivmedizin und Notfallmedizin)
 
Auflage
5., überarb. u. erw. Aufl.
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
263
263 farbige Abbildungen
Maße
Höhe: 24.2 cm
Breite: 17 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-540-63808-7 (9783540638087)
Schweitzer Klassifikation
 
 
Funktionen des modernen Rettungsdienstes.- Aufgabenbereiche von Rettungsassistent und Rettungssanitäter.- Notfallpatient.- Vitalfunktionen.- Regelkreise mit direktem Einfluß auf Vitalfunktionen.- Psychologische Probleme im Rettungsdienst.- Notfallanalyse und Checklisten zur Erstbeurteilung.- Rettung und Lagerung.-Maßnahmen zur Behandlung respiratorischer Störungen.- Maßnahmen zur Behandlung zirkulatorischer Störungen.- Fahrzeuge des Rettungsdienstes.- Hygiene im Rettungsdienst.- Medizinische Probleme des Patiententransports.- Organisation und Einsatztaktik.- Kreislaufstillstand und Wiederbelebung.- Störungen der Atmung.- Störungen des Herz-Kreisaufsystems.- Störungen des Bewußtseins.- Störungen des Wasser- und Elektrolythaushalts.- Störungen des Wärmehaushalts.- Störungen des Stoffwechsels.- Störungen des Säure-Basenhaushalts.- Traumatologische Notfälle.- Pädiatrische Notfälle.- Besondere lebensbedrohliche Situationen.- Vergiftungen.- Medikamente zur präklinischen Versorgung.- Fallbeispiele.- Rechtsfragen.- Gesetzestext und Ausbildungsrichtlinien.- Abkürzungen/Terminologie.- Anhang.