Mit diesem Bestseller und Standardwerk der rettungsdienstlichen Ausbildung erhalten Sie einen erneut verbesserten Überblick über alle Aspekte der gesamten präklinischen Notfallmedizin (schwerpunktmäßig: Reanimation und medikamentöse Therapie). Klar gegliederte Kapitel und vorgegebene Lernschritte erleichtern die Erarbeitung des Stoffes. Der Text wird durch über zweihundert speziell für dieses Buch konzipierte, didaktisch hervorragende Abbildungen illustriert. Die 3. Auflage berücksichtigt alle - auch die mit der deutschen Wiedervereinigung zusammenhängenden - neueren Entwicklungen. Unter dem Gesichtspunkt größtmöglicher Praxisnähe wurden viele Abbildungen präzisiert und die Zahl der Kasuistiken auf 20 erhöht; eine Reihe zusätzlicher Verweise auf die packenden Fallbeispiele unterstreicht den Realitätsbezug.
 
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Maße
Höhe: 24.2 cm
Breite: 17 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-540-55882-8 (9783540558828)
DOI
10.1007/978-3-662-22381-9
Schweitzer Klassifikation
 
 
Einleitung: Wichtige Hinweise zum Gebrauch des Buches.- 1. Allgemeine notfallmedizinische und rettungsdienstliche Grundsätze.- 1. Funktionen des modernen Rettungsdienstes.- 2. Aufgabenbereiche von Rettungsassistent und Rettungssanitäter.- 3. Rechtsfragen.- 4. Notfallpatient.- 5. Vitalfunktionen.- 6. Regelkreise mit direktem Einfluß auf die Vitalfunktionen.- 7. Verfahren zur Behandlung von Notfallpatienten.- 8. Fahrzeuge des Rettungsdienstes.- 9. Medizinische Probleme des Patiententransports.- 10. Organisation und Einsatztaktik.- 11. Kreislaufstillstand und Wiederbelebung.- 2. Spezielle Notfallmedizin.- 12. Störungen der Atmung.- 13. Störungen des Herz-Kreislauf-Systems.- 14. Störungen des Bewußtseins.- 15. Störungen des Wasser-und Elektrolythaushalts.- 16. Störungen des Wärmehaushalts.- 17. Störungen des Stoffwechsels.- 18. Störungen des Säure-Basen-Haushalts.- 19. Traumatologische Notfälle.- 20. Besondere lebensbedrohliche Situationen.- 21. Vergiftungen.- 3. Medikamente zur präklinischen Versorgung von Notfallpatienten.- 22. Medikamente mit vorwiegender Wirkung auf das respiratorische System.- 23. Medikamente mit vorwiegender Wirkung auf das zirkulatorische System.- 24. Infusionen mit vorwiegender Kreislaufwirkung.- 25. Infusionen und Medikamente mit Wirkung auf den Wasser-Elektrolyt-und Säure-Basen-Haushalt.- 26. Analgetika und Spasmolytika.- 27. Medikamente zur Beruhigung, Mittel gegen allergische Reaktionen.- 28. Hormonpräparate.- 29. Substanzen zur Entgiftung. Gegengifte.- 30. Medikamente zur Intubation und Narkoseeinleitung.- 31. Medikamentöse Reanimation.- 4. Nachschlagteil.- 32. Fallbeispiele.- 33. Terminologie/Abkürzungen.- Gesetzestext und Ausbildungsrichtlinien; Stellungnahme der Autoren.- Abbildungsnachweis.