Die tägliche Arbeit des Steuerberaters birgt erhebliche Gefahren. Ihm wird eine umfassende und fehlerfreie Beratung abverlangt. Dabei sieht er sich mit immer mehr Haftungsrisiken konfrontiert. Wie kann er sich vor Regressfällen schützen?
Dr. Christoph Goez gibt in diesem Buch seine langjährige Erfahrung als Prozessvertreter wie auch als Verteidiger für Steuerberater weiter. Er zeigt die Gefahrensituationen in der Beratungspraxis und vorhandene Handlungsspielräume für Steuerberater auf. Das Werk unterstützt in der Praxis mit
- konkreten Tipps für die Prävention, Abwehr und Strafvermeidung,
- wertvollen Mustern für den Selbstschutz, z. B. für die Vereinbarung einer Haftungsbegrenzung,
- einer präzisen Auswertung der aktuellen Rechtsprechung und schnell auffindbaren Leitsätzen zum jeweiligen Problem.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Steuerberater; Steuerbevollmächtigte; Geschäftsführer von Steuerberatungsgesellschaften; Steuerberaterkammern; Steuerberaterverbände
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 144 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-12483-1 (9783503124831)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Christoph Goez, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Fachanwalt für Erbrecht, Vizepräsident des DUV - Deutscher Unternehmenssteuer Verband e.V., Lehrbeauftragter an der Deutschen Universität für Weiterbildung Berlin.
Autor*in
Fachanwalt für Erbrecht, Fachanwalt für Steuerrecht