Jetzt neu in 3. Auflage: Der Großkommentar für das Aktienrecht
Mit diesem modernen Großkommentar sind Sie heutigen und zukünftigen Herausforderungen gewachsen. In insgesamt sieben Bänden bietet dieses Standardwerk in neuer Auflage Praxisnutzen und wissenschaftliche Kompetenz. 
Konzentriert erhalten Sie
- Lösungsvorschläge, die dem Zusammenwachsen der europäischen Länder, der internationalen 
 Kapitalverflechtung und -beschaffung sowie der Zunahme weltweit tätiger Konzerne Rechnung tragen
- Aktualität durch Berücksichtigung aller Gesetzesänderungen und -ergänzungen
- Erfahrung von Experten, die sich als Unternehmensberater und Richter praktisch mit dem Aktienrecht 
 befassen oder als Wissenschaftler auf diesem Gebiet tätig sind
- Hinweise zur Rechtslage in Österreich bei den Kommentierungen des deutschen Rechts.
Auf »Die Münchener« ist Verlass
Wie die anderen Werke aus der Reihe der Münchener Kommentare gewährleistet auch dieser Großkommentar
- zuverlässige Synthese der Rechtsprechung und sinnvolle Selektion im Bereich der Literatur
- übersichtliche Gliederung und vorzügliche Lesbarkeit sowie
- ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis.
Zu Band 7
Band 7 befasst sich mit der Europäischen Gesellschaft (SE). Die Kommentierung der SE-VO und des SEAG arbeitet insbesondere die Besonderheiten im Verhältnis zur Aktiengesellschaft nach dem AktG heraus. Ergänzende Abschnitte zum Konzernrecht der Europäischen Aktiengesellschaft, Arbeitnehmerbeteiligung sowie zu den steuerrechtlichen Aspekten komplettieren die Darstellung. Dem internationalen Zuschnitt des 7. Bandes entsprechend wird das Recht der Europäischen Niederlassungsfreiheit dargestellt.
 
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Richter, Rechtsanwälte, Notare, Unternehmen
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-55457-5 (9783406554575)
Schweitzer Klassifikation