Mit diesem Buch für die Kitteltasche behalten Sie die Nerven vor und während Ihres ersten Dienstes auf der Intensivstation. Präzise beantwortet Ihnen dieser Leitfaden alle wichtigen Fragen zu Diagnostik und Therapie häufiger intensivmedizinischer Krankheitsbilder. Von rechtlichen Aspekten, über die Therapie von akuten Herzkreislaufkrankheiten, bis hin zum Umgang mit schweren Leber- und Nierenversagen und Verletzungen finden Sie zahlreiche Tipps und Tricks für das ideale Vorgehen. Für jede Ärztin und jeden Arzt, die ihre ersten Dienste auf der Intensivstation und alle weiteren souverän bewältigen möchten! Die 2. Auflage erscheint aktualisiert und um die Themen COVID und Impella erweitert.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
14
16 s/w Abbildungen, 14 farbige Abbildungen
XI, 519 S. 30 Abb., 14 Abb. in Farbe.
Maße
Höhe: 159 mm
Breite: 104 mm
Dicke: 27 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-662-68439-9 (9783662684399)
DOI
10.1007/978-3-662-68440-5
Schweitzer Klassifikation
Dr. med. Michael Glas,
EDIC, EDAIC, Facharzt für Intensivmedizin, Facharzt für Anästhesiologie, Ärztlicher Leiter Intensivstation, Spital Emmental, Burgdorf
Prof. Dr. med. Carmen Andrea Pfortmüller, MBA, EDIC, Fachärztin für Intensivmedizin, Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin, FMH, Klinik für Intensivmedizin, Inselspital, Universitätsspital Bern und Universität Bern