Die Franziskaner sind eine der bekanntesten und einflussreichsten Ordensgemeinschaften innerhalb der katholischen Kirche. Die im 13. Jahrhundert von Franziskus von Assisi (1181/82-1226) initiierte Gründung blickt auf eine über 800 Jahre lange bewegte Geschichte voller spiritueller Höhen, aber auch ordensinterner Auseinandersetzungen zurück.
Ausgehend von der evangelischen Lebensweise des Ordensgründers stellt Gisela Fleckenstein die historische Entwicklung der drei franziskanischen Ordenszweige vor: Franziskaner, Kapuziner und Minoriten (Erste Orden), Klarissen (Zweiter Orden) und den vorwiegend aus Laien bestehenden Dritten Orden. Von der Liturgie- und Kulturgeschichte schlägt sie den Bogen in die Gegenwart zum spirituellen Erbe der franziskanischen Bewegung und ihrem besonderen Engagement für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende der Geschichte und der Kirchengeschichte, interessierte Laien.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 204 mm
Breite: 143 mm
Dicke: 27 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-026321-5 (9783170263215)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Gisela Fleckenstein hat sich mit einer Arbeit über Franziskaner in Nordrhein-Westfalen promoviert und ist heute Leiterin des Landesarchivs Speyer.
Autor*in
Reihen-Herausgeber